Der Ranzen macht unglücklich und kasteit mein Wohlbefinden.
Was essen wir heute?
Re: Was essen wir heute?
Genau deswegen mache ich es.
Der Ranzen macht unglücklich und kasteit mein Wohlbefinden.
Der Ranzen macht unglücklich und kasteit mein Wohlbefinden.
Ein wunderschönes Leben wünscht euch
Pietro
Pietro
Re: Was essen wir heute?
lanonna hat geschrieben:
Ach ja, und das Tiramisu war .... ach, seid doch mal neidisch!
Lanonna![]()
Bin nicht neidisch...habe riesengrosses Glück gehabt, das die Enkelin, Lanonna und Papili mir noch etwas übriggelassen haben
Liebe Grüße
Gisele
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Was essen wir heute?
Bei uns gab es gestern Abend eine Art Resteessen de besonderen Art:
ca. 50 g geräucherten durchwachsenen Speck, gewürfelt, 1/2 Zwiebel fein gewürfelt, 2 Knoblauchzehen, aber dicke, fein gehackt, ein Rest Blattspinat aus der Tiefkühltruhe, ein Rest Mozzarella gewürfelt, geriebenen Parmesan, etwas Muskat, Pfeffer, Salz, etwas gekörnte Brühe, etwas Milch.
Spinat auftauen, Speck und Zwiebel auslassen und Knoblauch zugeben. Mit dem Spinat mischen, würzenund abschmecken, etwas Milch zugeben und Parmesan unterrrühren. Alles in eine Aufflaufform geben, den Mozzarella darauf verteilen und noch einmal mit Parmesan abstreuen.
Bei 160° im vorgeheizten Backofen abbacken, bis der Käse Farbe angenommen hat.
Lecker!!!
Lanonna
ca. 50 g geräucherten durchwachsenen Speck, gewürfelt, 1/2 Zwiebel fein gewürfelt, 2 Knoblauchzehen, aber dicke, fein gehackt, ein Rest Blattspinat aus der Tiefkühltruhe, ein Rest Mozzarella gewürfelt, geriebenen Parmesan, etwas Muskat, Pfeffer, Salz, etwas gekörnte Brühe, etwas Milch.
Spinat auftauen, Speck und Zwiebel auslassen und Knoblauch zugeben. Mit dem Spinat mischen, würzenund abschmecken, etwas Milch zugeben und Parmesan unterrrühren. Alles in eine Aufflaufform geben, den Mozzarella darauf verteilen und noch einmal mit Parmesan abstreuen.
Bei 160° im vorgeheizten Backofen abbacken, bis der Käse Farbe angenommen hat.
Lecker!!!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Was essen wir heute?
Spaghetti agli asparagi
Grünen Spargel putzen und in ca. 2 cm lange Stückchen schneiden. mit gaaaanz wenig Knoblauch in Olivenöl anbraten und auf kleiner Flamme garen.
Spaghett ial dente kochen, in die Pfanne geben, viel frisch geriebenen Parmigiano drüber - vielleicht auch kleine Mozzarella-Würfel. Frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nicht vergessen . In der Pfanne mischem und servieren.
Mit Mozzarella nennt meine Puglieser Freundin die Geschichte "mantecate".
Buon appetito und schönen Sonntag!
Lanonna
Grünen Spargel putzen und in ca. 2 cm lange Stückchen schneiden. mit gaaaanz wenig Knoblauch in Olivenöl anbraten und auf kleiner Flamme garen.
Spaghett ial dente kochen, in die Pfanne geben, viel frisch geriebenen Parmigiano drüber - vielleicht auch kleine Mozzarella-Würfel. Frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nicht vergessen . In der Pfanne mischem und servieren.
Mit Mozzarella nennt meine Puglieser Freundin die Geschichte "mantecate".
Buon appetito und schönen Sonntag!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- luigina
- italianissim@

- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was essen wir heute?
Ich hatte heute grünen Spargel mit Erdbeer-Vinaigrette
Vom Spargel (500 g) die holzigen Enden abschneiden und in kochendem Salzwasser 8 Minuten kochen. 1 Zwiebel würfeln, in heißem Olivenöl andünsten, mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen, 1 EL Essig dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Spargel abtropfen lassen und warm stellen. Erdbeeren (150 g) fein würfeln und unter die Vinaigrette mischen. Spargel auf einen Teller geben und die Vinaigrette darüber verteilen. Dazu Baguette-Brot
(aus der Bella Nr. 19)
Vom Spargel (500 g) die holzigen Enden abschneiden und in kochendem Salzwasser 8 Minuten kochen. 1 Zwiebel würfeln, in heißem Olivenöl andünsten, mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen, 1 EL Essig dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Spargel abtropfen lassen und warm stellen. Erdbeeren (150 g) fein würfeln und unter die Vinaigrette mischen. Spargel auf einen Teller geben und die Vinaigrette darüber verteilen. Dazu Baguette-Brot
(aus der Bella Nr. 19)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Was essen wir heute?
Wahnsinn! Damit werden wir uns nach dem Konzert - eher zum Wochenende belohnen!
Lanonna
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
-
Nona Picia
- italianissim@

- Beiträge: 1600
- Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
- Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
- Kontaktdaten:
Re: Was essen wir heute?
Heute haben wir eine super - Suppe: JOTA! La conoscete? 
ciao ciaoooo
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
