Die Ossobuco-Frage

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von Done »

ramazza hat geschrieben: Welchen Link? Den für Männer aus´m Internet? 8)
Ich glaub´da kennt sich Done besser aus...
Moooooooooooooooooooment!
Du hast wie es scheint einen ganz falschen Eindruck von mir ... :shock:

Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von Ondina »

Also ich hab den Link fürs Lamm (nicht Mann-) -Fleisch
im Internet gefunden. Bild Bild

Ramazza, wenn du willst schick ihn dir.

@Gisele: nein das ist jetzt nicht das richtige für Dich, du bist gut versorgt
und ich will keinen Ärger kriegen. Bild

Saluti Agnellina Bild
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von luigina »

Schickst Du mir den Link bitte auch? Danke... :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von gise »

:lol: :lol: :lol: In Ordnung, hab ich also nichts verpasst :zwinker: :lol: :lol: :lol:

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von castelvecchio »

Bei mir schmoren gerade Kalbs-Ossobuco-Scheiben im Schnellkochtopf (Zacherl-Rezept) :flag: :) .
In 10 Minuten gibt's Abendessen.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von luigina »

Auf das Rezept bin ich gespannt... ;-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
joelline
italophil
italophil
Beiträge: 615
Registriert: Mittwoch, 23.01.2008, 22:54
Wohnort: Am Bodensee

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von joelline »

castelvecchio hat geschrieben:Bei mir schmoren gerade Kalbs-Ossobuco-Scheiben im Schnellkochtopf (Zacherl-Rezept) :flag: :) .
In 10 Minuten gibt's Abendessen.
Kannst Du bitte dieses Rezept mal hie reinstellen. Wir essen fürs Leben gerne Ossobucco. Ich kenne nur zwei Rezepte bei denen man das Fleisch immer lange schmoren lassen muss.
Danke!!!
Antworten